Maudacher Winterzauber
Zum 9. Mal

Am Samstag 3.12. und Sonntag 4.12.2022 findet wieder um und im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach der Maudacher Winterzauber statt. Die Öffnungszeiten sind: Samstag von 13 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Am Samstag, den 3.12. gegen 16 Uhr erscheint der Nikolaus. Wir danken Mike Scheiner Autolackierung für die Unterstützung des Nikolauses.
Für die Möglichkeit zur Nutzung des Saales danken wir dem sozio-kulturellen Zentrum KISTE.
Die Versorgung übernehmen die Wald- und Wiesenfreunde, das DRK und der CC Glücksritter.
Ebenso konnten wir insgesamt 12 Aussteller gewinnen, die mit einem breiten und bunten Angebot zum Einkaufen einladen:
- Ralf Warnecke: Lego und selbstgemalten Bildern
- Fam. Wiesner: Selbstgenähtes z.B. Stofftaschen, Schlüsselanhänger, hLeseknochen
- Marion Bauer: selbst gestrickte Sachen
- Jutta Thomas: Schmuck, weihnachtliche und andere Deko, Lampen
- Steffi Hinrichs: Liköre, Marmelade, Weihnachtsgebäck, Gemüse & diverse Upcycling Produkte
- Fam. Dragan: Grußkarten und kleine Geschenke/Verpackungen
- Daniela Olbert-Sinn: Mandala-Kunst und Flammschalen aus recyceltem Wachs
- Andrea Frey: handgemachte Deko, Schmuck und Nützliches aus Holz
- Iris Maurer: gestrickte Socken und Babymützchen, modelierte Weihnachsanhänger sowie Schmuck aus Halbedelsteine
- Ute Weber: Kleinzeug aus Wolle und Baumwolle , wie Mützen,Schals, Socken,Topflappen, Handytaschen
- Thilo Neumann: eigener Honig und Produkte aus dem Bienstock
- Maudacher Werkstatt: Eigenprodukte wie Schlüsselbänder, Holzarbeiten, Boleros und Schlauchschals
Ebenso präsentieren wir ein buntes Bühnenprogramm an beiden Tagen:
Samstag 3.12.22
14:00 Eröffnung und Begrüßung
14:15 Tanz Danika Müller Wald- und Wiesenfreunde
14:35 (Kurze) Vorstellung Street Doc
14:45 2 Tänze LSC
15:00 Tanzmariechen Amelie HCV
15:10 Tanzdarbeitung Dany Dance Center
16:15 Es kommt der Nikolaus
16:45 Programm Ende
Sonntag 4.12.22
14:00 Begrüßung
14:15 Purzelgarde CCM
14:30 Tanzdarbeitung Dany Dance Center
15:30 (Kurze) Vorstellung Wildvogelrettung (?)
15:40 Tanzmariechen KVL
15:50 Kids Wald- und Wiesenfreunde
Wie schon in den Vorjahren, wollen wir auch dieses Jahr wieder Spenden sammeln für folgende Organisationen:
Wildvogelrettung Bad Dürkheim
Ein gemeinnütziger, eingetragener Verein zur Versorgung verletzter und verwaister Wildvögel in Bad Dürkheim. Die Vögel werden aufgezogen, fachkundig behandelt und wieder in die Freiheit entlassen. Silke und Team benötigen Unterstützung um die Tiere (Vögel unterschiedlichster Art) wieder fit für das Leben im Freien zu machen.
Das Team benötigt finanzielle Unterstützung für die Instandhaltung der Gehege und Ausstattung, Tierarzt-Besuche und Medikament und vieles mehr. Ebenso auch gerne Sachspenden wie zum Beispiel Taubenfutter, Entenfutter, Beofutter, Futterinsekten (Zoophobas, Heimchen, ...), Streu, Stroh, Salat, Äpfel, Orangen, Trauben, Beeren, Birnen, Hähnchenherzen, Barffleisch, Eintagsküken und Mäuse.
Street Doc Ludwigshafen
Ein Projekt zur niederschwelligen Gesundheitsfürsorge der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen GmbH für Randgruppen.
Das Projekt "Street Doc" reagiert auf prekäre Verhältnisse in der Gesundheits- und Hygieneversorgung in den sozialen Brennpunkten Ludwigshafens, aber auch außerhalb in Stadt und Umland. Die potentielle Klientel besteht zu weiten Teilen aus sozial isolierten Personen, die unter schweren psychophysischen Beeinträchtigungen leiden. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Spenden. Wir werden während der Veranstaltung über beide Organisationen informieren und die Möglichkeit zu einer Spende aufstellen.
Wir danken Eva und Mike von der Autolackierung & Unfallinstandsetzung Scheiner für die freundliche Unterstützung des Nikolauses.
Den Winterzauber findet Ihr auch auf .