Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.

Grünes Klassenzimmer, Insektenhotel und Blumensamenautomat Maudach. Ein Platz für Umwelt, Natur und Bildung in Maudach.

Insektenhotel

Das Hotel hat eine Größe von 2x2 Meter und kann eine Vielzahl von Insekten beherbergen.

In Phase 1 wurde das Grundgerüst des Hotels wird von der Holzwerkstatt der Maudacher Werkstatt gefertigt und auf der Schulwiese aufgebaut.

In Phase 2 wurde die Innenausstattung des Hotels im Rahmen mehrerer gemeinsamer Aktionen durch die Schulklassen mit der Werkstatt eingerichtet. Ebenso wurden die bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim bestellten Holzbänke geliefert und montiert. Am 12. September 2022 erfolgt die Übergabe des Insektenhotels in den "Betrieb" gemeinsam durch alle Beteiligten. Das Hotel dient im Anschluss dann als "Lern-Objekt" fur KiTa's, Schulen und andere Einrichtungen in Maudach.

Grünes Klassenzimmer

In Phase 3 wollen wir uns ab Herbst 2022 einem "grünen Klassenzimmer" widmen. Mit dem Ziel einer kompletten Klasse die Möglichkeit des Lernens unter freiem Himmel zu bieten.

Dies soll ein dauerhaftes, ganzjährig nutzbares und betriebenes, grünes Klassenzimmer werden um damit natur- und umweltbezogenen Unterricht für die Schüler zu ermöglichen sowie gleichzeitig auch Aktionen für die Allgemeinheit ermöglichen. Wir wollen Groß (Lehrer, Eltern, Angehörige) und Klein (zukünftige, aktuelle und ehemalige Schüler) mit den passenden Möbeln aus Holz zum Verweilen oder auch zum Unterricht einladen. Wir planen eine kreative, vielseitige und erlebnisreiche Gestaltung mit verschiedenen Lerninseln auf dem Gelände sowie ein überdachter Sitzbereich für ein Unterrichtsformat.

Gerne würden wir mit dem Bau nach den Sommerferien 2022 beginnen. Sofern möglich den Herbst dazu nutzen, um die Erdarbeiten zu gestalten sowie die Produktion der notwendigen Möbel zu beauftragen. Die Installation könnte im Anschluß erfolgen, sodass eine Übergabe der Umsetzung als "Weihnachtsgeschenk" an die Schule denkbar wäre.

Alternativ kann das Projekt auch im Frühjahr 2023 starten, sobald die Witterungsverhältnisse eine Umsetzung ermöglichen.

Für den "laufenden Betrieb" benötigen wir langfristig Material für Reparatur, Unterstützung zur Pflege sowie pädagogische Materialien.

Das Projekt ist in beider Sicht von Nachhaltigkeit ausgelegt. So ist eine nachhaltig, langfristige Nutzung durch die Schule, die Kindergärten oder Tagesstätten, interessierte Vereine oder Mitbürger angedacht und mit ersten Gruppen vorbesprochen.

Im Rahmen des Firmen-Gold-Cups am 07.09.2022 durfte unser Vorstand gemeinsam mit der Rektorin Ingeborg Keller der Alfred-Delp-Schule einen Scheck in Empfang nehmen. Das Geld hilft uns einen großen Schritt Richtung Realisierung des Projektes "grünes Klassenzimmer" zu machen.

Dank der Aktion "gut für hier. Gut fürs Wir" von Aldi Süd, durften wir am 08.09.2022 einen Scheck entgegennehmen, der wieder einen Schritt Richtung Umsetzung des Projektes bedeutet. Wir sagen Aldi Süd und allen, die in dieser Aktion für unser Projekt abgestimmt haben ganz herrzlich DANKE.

Wir sagen DANKE - im Namen aller Beteiligten und an alle, die diese Spende möglich gemacht haben.

Blumensamenautomat

Seit 27. Juli 2022 befindet sich an der Vorderfront der VR Bank Filiale Maudach ein sogenannter "Bienenretter-Automat". Dort können Anwohner mit dem Kauf regionaler Wildblumensamen für den eigenen Garten die Insekten indirekt unterstützen (siehe Bild unten).

Phase 1 - Bau des Gerüstes

Phase 2 - Innenausbau - Befüllen des Hotels

Einweihung 12.09.2022

Nach Monaten des gemeinsamen Planens und Bauens wurde auf dem Gelände der Alfred-Delp-Schule in Maudach am 12.09.2022 offiziell das Insektenhotel eingeweiht.

Als "Geschenk des Himmels" bezeichnet Schulleiterin Ingeborg Keller die Anfrage der Wald- und Wiesenfreunde zum Bau eines Insektenhotels auf dem Schulgelände. Ideen für die naturnahe Gestaltung des großen Außenbereichs gab es schon länger, durch die Initiative des Vereins wurde seit Anfang des Jahres aktiv an deren Umsetzung gearbeitet. Im Beisein von Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, dem Abteilungsleiter Natur-, Tier- und Artenschutz der Stadt Ludwigshafen Thorsten Heller, Heike Neugebauer von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Neustadt und weiteren geladenen Gästen wurde das Insektenhotel nun offiziell an die Schule übergeben.

Bienenretter-Automat an der VR Bank Filiale Maudach

Warum machen wir das?

Inklusion und Integration sind ebenso wie Jugendarbeit und Naturschutz wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Durch bestehende Kontakte mit diversen Trägern wie unter anderem dem soziokulturellen Zentrum KISTE, der Maudacher Werkstatt und Aktionen wie Saubere Stadt, Dreck-Weg- Tag, Umwelttag, Freiwilligen-Tag, oder Ferienprogramm der Stadt sind die genannten Zielgruppen bestehender und wiederkehrender Teil unserer Aktionen.

Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der Inklusion und Integration in Kooperation der Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. mit der Maudacher Werkstatt und der Alfred-Delp-Schule Maudach.

Wir sagen DANKE

Das Insektenhotel in Maudach wird unterstützt von